Biologische Schädlingsbekämpfung gegen die Rote Spinnmilbe
Nicus, der natürliche Feind der Spinnmilben, bekämpft Ihren Befall wirksam. Dieses gefräßige Insekt kann während seines Lebens bis zu 160 Spinnmilbeneier verzehren. So sorgt Nicus für eine schnelle und effektive Bekämpfung von Spinnmilben.
Accessoires | Ongedierte bestrijdingsmiddel |
---|
Anwendung von Nicus
Nicus wird in einem Zuchtbeutel mit etwa 200 Raubmilben geliefert. Diese schlüpfen über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen und schützen Ihre Pflanze während dieser Zeit. Hängen Sie den Beutel in die Pflanze, möglichst nah an der Befallsstelle. Der Beutel muss nicht geöffnet werden – durch eine spezielle Öffnung können die Nicus-Milben selbstständig herauskriechen. Wählen Sie einen geschützten Ort außerhalb direkter Sonneneinstrahlung. Nicus kann auch im Garten oder auf dem Balkon verwendet werden. Nach erfolgreicher Bekämpfung der Spinnmilben verschwindet Nicus von selbst.
Lagerung von Nicus
Wir empfehlen, die Beutel sofort nach Erhalt in den betroffenen Pflanzen aufzuhängen. Wenn eine Lagerung erforderlich ist, darf diese maximal ein bis zwei Tage an einem kühlen, dunklen Ort erfolgen. Gehen Sie vorsichtig mit den Beuteln um, da die Insekten durch Druck beschädigt werden können.
Wichtige Hinweise
Nicus ist am effektivsten bei Temperaturen zwischen 12 und 38 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 %. Bei starkem Befall empfiehlt sich eine erneute Anwendung nach zwei Monaten. Personen mit einer Allergie gegen Schalentiere, Krustentiere oder Hausstaubmilben können empfindlich auf Irski reagieren. Das Tragen von Handschuhen wird empfohlen.

Ihre Pflanzen sind während des Transports in einer maßgeschneiderten Box optimal geschützt. Die Zimmerpflanzen werden ordentlich aufrecht transportiert, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Schäden erheblich geringer ist als beim Transport mit einem normalen Pkw.