Cycas revoluta – die Farn- oder Friedenspalme
Die ursprünglich aus Südostasien stammende Cycas Palme ist mit ihren zierlichen Blättern und dem stabilen Stamm ein echtes Prunkstück für Ihren Garten. Sie ist in Deutschland auch als Farnpalme oder Friedenspalme bekannt. Diese einzigartige tropische Pflanze ist nicht nur für den Garten sehr beliebt, sondern steht auch häufig am Eingang von Luxushotels.
Tatsächlich ist die schnell wachsende, einzigartige Cycas Palme auch für den Innenraum gut geeignet und wird daher hauptsächlich als Zimmerpflanze eingesetzt. Das ist auch der beste Standort, da die Cycas revoluta nur wenig Frost verträgt. Ansonsten ist die Cycas revoluta pflegeleicht, da sie Feuchtigkeit und Trockenheit gut standhält.
Mit der Cycas revoluta bringen Sie sogar einen Hauch Früh-Geschichte in Ihr Zuhause: Diese Palme dominierte nämlich die Erde während der Jurazeit, also vor rund 201,3 Millionen Jahren bis vor ca. 145 Millionen Jahren. Wenn Sie sich für eine kleinere Sorte entscheiden, haben Sie bald eine schöne, große und grüne Pflanze in Ihren Wohnräumen.
Cycas Palme - Steckbrief
Wir sind Spezialisten für
Palmen und andere Exoten und haben eine große Auswahl verschiedener
Zimmerpalmen und
Freilandpalmen in unterschiedlichen Größen und Formen. Dazu finden Sie selbstverständlich auch spezielles
Zubehör für Palmen.
Cycas revoluta – die Pflanze aus einer anderen Zeit
Unsere Cycas Palme oder Cycas revoluta ist eine beliebte Zimmerpalme, die allerdings auch bedingt im Freiland eingesetzt werden kann, wenn sie im Winter entsprechend geschützt ist. Bei unseren Kunden ist sie besonders beliebt wegen ihres
einzigartigen Aussehens und ihrer
spannenden Historie.
Die Cycas revoluta wuchs damals in einer Umgebung, in der es
viel wärmer war als heute und auch der
Sauerstoffgehalt in der Luft wesentlich höher war.
So, wie die Dinosaurier die Tierwelt dominierten, beherrschten die Palmfarne (in den Wäldern die Schachtelhalme und
Farne) sowie beispielsweise Mammutbäume und Ginko, die Pflanzenwelt.
Cycas gehören zu den Palmfarnen
Die Cycas revoluta gehört zu den rund
100 Palmarten, die in den
Subtropen wachsen. Sie sind besonders
langlebig und ausdauernd. Die vielen vorhandenen Arten werden unterschiedlich groß, die größten werden bis zu 12 m hoch.
Standorte
In der Natur findet man die Cycas revoluta an
völlig unterschiedlichen Standorten: Sie wachsen sowohl in küstennahen Gebieten als auch in den Bergen, an Felshängen oder in Wäldern. Einige sogar in der Savanne.
So kann die Cycas revoluta sowohl in der
Sonne als auch im
Halbschatten gedeihen und verträgt einen
sandigen bis lehmigen Boden, der frisch bis mäßig feucht sein darf und einen neutralen pH-Wert besitzen sollte. Kalk wird toleriert, ist aber nicht notwendig. Ideal ist auch humusreicher Boden.
Wichtig ist ein
heller und warmer Platz im Inneren oder im Freien. Bei
rund 20°C fühlt sich die Cycas revoluta praktisch überall wohl – allerdings verträgt sie
weder Zugluft noch direkte Sonneneinstrahlung. Im Winter darf die Temperatur nicht niedriger als 15°C werden, daher empfiehlt sich eine Überwinterung im Haus.
Sie können Cycas revoluta im Innenraum, in Pflanzgefäßen oder in Ihrem Wintergarten halten. Aber
Achtung: Cycas revoluta ist
giftig!
Wuchs und Aussehen
Die Cycas unterscheidet sich von anderen Palmen durch ihre einzigartige und symmetrische Form. Die immergrünen fiedrigen Blattwedel dieser Palme sind grasgrün, ledrig und bis zu 2 m lang. Die Cycas revoluta wächst eher langsam und wird in Japan in der Natur ungefähr 3 m groß, bei Kübelhaltung können Sie mit einer Höhe von rund 2 m rechnen.
Cycas revoluta kennt zwei Geschlechter – die männlichen Pflanzen haben einen
zapfenförmigen Blütenstand, die weiblichen haben sogenannte
fertile Blätter mit einzelnen Samenanlagen. Die farnähnlichen Blätter in Kombination mit dem palmenähnlichen Stamm sorgen dafür, dass diese Pflanze ein
ganz besonderer Blickfang ist. Die beliebte und attraktive Cycas entwickelt von Mai bis Juli gelbe Blüten, ihre Früchte sind orange oder rot.
Cycas revoluta – besondere Formen und viele Arten
Wir haben mehrere Cycas Palmen in unserem Sortiment. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website, um zu sehen, welche am besten zu Ihren passt.
Wir verkaufen zum Beispiel die
beliebte Zimmerpflanze Cycas revoluta, auch J
apanische Sagopalmfarn genannt, sowie die
weniger bekannte und frostresistente Cycas panzhihuaensis, die in deutscher Sprache unter dem Namen
Panzhihua-Sagopalmfarn bekannt ist.
Unser Sortiment wird ständig erweitert, daher finden Sie laufend neue und interessante Pflanzen sowie neue Angebote vorhandener Sorten in neuen Größen oder Farben.
Cycas – Tipps zur Pflege und Überwinterung
Die Cycas revoluta ist eine
langsam wachsende Palme. Infolgedessen benötigt die Palme nicht viel Wasser. Seien Sie sparsam mit dem Gießen, da die Wurzeln wasserempfindlich sind. Lassen Sie den Boden erst austrocknen, bevor Sie die Palme erneut gießen.
Im Sommer kann man die Cycas revoluta auch etwas öfter gießen. Das Besprühen der Cycas Palme ist nicht notwendig, fördert aber das Wachstum und die Schönheit der Pflanze. Stellen Sie die Cycas an einen sonnigen Ort. Sie verträgt problemlos 3 bis 5 Stunden direktes Sonnenlicht! Stellen Sie die Palme nicht zu weit vom Fenster entfernt auf, was der Pflanze nicht zugutekommt.
Im Kurzüberblick:
- Boden: Wir empfehlen eine gute Gartenerde oder Pflanzerde für Kübel oder Kakteenerde. Am besten mischen sich noch Blähton dazu. Sorgen Sie außerdem für eine gut funktionierende Drainage, da die Pflanze keine Staunässe verträgt.
- Wässern: Die Cycas revoluta mag es im Sommer mäßig feucht und verträgt keine Staunässe. Zum Gießen sollten Sie kalkarmes Leitungswasser oder Regenwasser verwenden oder die Pflanze einfach besprühen. Im Winter sollten Sie die Cycas revoluta nur selten wässern.
- Düngen: Bitte verwenden Sie keine mineralischen Dünger, sondern organischen Pflanzendünger, den Sie von April bis Oktober 14-tägig einsetzen können. Ab Oktober sollten Sie nicht mehr düngen bis sich neue Austriebe bilden.
- Umtopfen: Die Cycas revoluta wächst nur langsam, daher kommt das Umtopfen auch nur rund alle 4 Jahre in Betracht. Am besten erledigen Sie das im Frühjahr. Aufgrund des langsamen Wachstums können Sie die Größe der Töpfe langsam steigern.
Überwinterung
Wie bei allen Exoten und Palmen ist das Überwintern ein wichtiges Thema. Ideal ist es, wenn die Cycas revoluta in einem
Wintergarten überwintern kann. Achten Sie bei einer Überwinterung im Haus darauf, dass die Pflanze
hell steht und die
Temperatur nicht unter 10-15°C fällt.
In unserem
Zubehör-Sortiment finden Sie
Winterschutz und
Wetterartikel sowie Blogbeiträge und Videos über den richtigen
Winterschutz bei Palmen und anderen Exoten. Sehr gerne beraten wir Sie auch ganz individuell. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Cycas revoluta kaufen schnell und sicher bei MyPalmShop
Sind Sie in unserem umfangreichen Angebot fündig geworden? Hoffentlich konnten Sie bereits einige attraktive Favoriten für Ihren Garten und Ihre Innenräume entdecken! Für welche Cycas revoluta haben Sie sich entschieden?
Sie werden auf jeden Fall sehr zufrieden sein mit Ihrer Wahl, da wir ausschließlich Pflanzen bester Qualität anbieten und ausliefern, damit Sie möglichst lange Ihre Freude daran haben. Alle bestellten Artikel werden per
umweltfreundlichem Versand in einer
sicheren Verpackung innerhalb von 3 – 4 Werktagen geliefert.
Profitieren Sie von unserem ausgezeichneten Service!
Brauchen Sie Rat oder haben Sie noch Fragen? Dann können unsere Mitarbeiter Ihnen jederzeit helfen, eine geeignete Palme zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Sie können sich jederzeit über die Kontaktdaten an einen unserer freundlichen Mitarbeiter wenden.
Unser kompetenter Kundenservice hilft Ihnen jederzeit gerne bei allen Fragen mit großer Erfahrung und umfangreichem Fachwissen weiter. Wir sind von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar.
Um zu bestellen,
registrieren Sie sich einfach als Kunde oder bestellen Sie als Gast Ihre Lieblingspflanzen samt passendem Gartenzubehör bequem online.