Die Agave stammt ursprünglich aus Nordamerika. Obwohl diese Pflanze hier nicht in freier Wildbahn wächst, begegnen wir ihr in vielen Gärten. Sie ist auch eine beliebte Pflanze botanischer Gärten. Möchten Sie eine Agave kaufen? Dann sind Sie uns an der richtigen Adresse. Werfen Sie am besten gleich einen Blick auf unser Sortiment an exotischen Pflanzen und suchen Sie sich ein passendes Exemplar aus.
Eine Agave ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine pflegeleichte Pflanze. Sie hat einen geringen Pflegebedarf, da die Agave zur Kakteenfamilie gehört. Aus diesem Grund hat sie auch einen geringen Wasserbedarf. Eine Bewässerung ist nur notwendig, wenn der Boden vollständig dehydriert ist. Darüber hinaus ist die Agave daran gewöhnt, im direkten Sonnenlicht zu stehen. Wenn die Pflanze viel Sonnenlicht bekommt, gedeiht sie sogar am besten.
Botanisch gehören die Agaven zu einer Pflanzengattung innerhalb der Familie der Spargelgewächse und werden auch als „Jahrhundertpflanze“ bezeichnet, weil sie nur ein einziges Mal blühen – und das kann Jahrzehnte dauern, mindestens jedoch 7-10 Jahre!
Herkunft
Erstmals entdeckt beziehungsweise beschrieben wurde die Agave 1753 vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné. Die Typusart lautet „Agave americana“, denn dort kommt sie vor allem im Süden der USA, in Mexiko und ganz Mittelamerika vor. Auch in der Karibik und Panama sind die Agaven anzutreffen. Sie wachsen dort, wo ein tropisches oder subtropisches Klima vorherrscht und auch im Winter kein Frost herrscht.
Aussehen
Die Agaven haben einen sehr kurzen Stamm und wachsen in großen Rosetten. Häufig bilden sich aus den Rhizomen Tochterpflanzen aus. Sie besitzen langlebige dicke und faserige Blätter, die spitz wie eine Lanze oder auch eiförmig sein können. Die Spitzen können weiche Enden oder aber richtig harte Dornen besitzen und die Blattränder können mehr oder weniger stark gezähnt sein.
Faszinierend sind die Agavenblüten, denn der Blütenstand einiger Arten kann bis zu 12 m hoch wachsen. Die Agaven bilden sogar Früchte, die wie kleine Kapseln aussehen und in denen sich flache schwarze Samen befinden.
Nutzung
Die Agaven werden in ihrer Heimat für viele Zwecke verwendet. Beispielsweise dienen sie als Fasernlieferant oder als Nahrungsmittel sowie als Getränk. Fasern werden beispielsweise aus der Sisal-Agave gewonnen und die zuckerhaltigen Agavenblätter oder die Blütenknospen werden geröstet oder gebacken und gegessen. Zudem lässt sich aus der Pflanze der Agavendicksaft gewinnen. In Mexiko wird sie genutzt, um das Nationalgetränk Pulque herzustellen, aber auch der Tequila oder Mezcal werden daraus gemacht.
Arten und Auswahl
Von der Agave existieren drei Untergattungen, die in viele Sektionen und Arten unterteilt sind. Auch viele Hybride sind hier bekannt. Daher ist die Auswahl bei dieser Pflanze auch besonders groß.
Haben Sie sich bereits das breite Sortiment angeschaut? Dann haben Sie sicherlich bemerkt, dass wir viele unterschiedliche Arten dieser Pflanze verkaufen. Bei uns finden Sie zum Beispiel auch die Agave Utahensis, Agave Geminiflora und Agave Lechuguilla. Diese Pflanzen haben alle ein unterschiedliches Aussehen und unterscheiden sich darüber hinaus in ihrer Größe voneinander.
Wenn Sie eine Agave kaufen, möchten Sie diese zweifellos so lange wie möglich genießen können. Leider sind nicht alle im Handel angebotenen Pflanzen immer von guter Qualität. Bei den Pflanzen von MyPalmShop können Sie allerdings sicher sein, dass Sie eine hochwertige Agave kaufen. Denn bevor wir unsere Pflanzen auswählen, betrachten wir zunächst die Qualität, Lebensdauer und die Pflege der Pflanzen.
Wir haben stets eine große Auswahl in unserem Shop, bei denen Sie ganz nach Geschmack, geplantem Standort und Platzverhältnissen kleine Exemplare (ca. 15 cm) oder auch mittelgroße (ca. 50 cm) und sehr große (ca. 100 cm) Exemplare auswählen können.
Von vielen Sorten haben wir Exemplare in unterschiedlichen Größen:
Empfohlene kleine Agaven:
Empfohlene mittelgroße Agaven:
Empfohlene große Agaven:
Falls Sie unschlüssig sind, haben wir einen tollen Tipp für Sie: mit unserem Agave Set von 3: Applanata, lechuguilla und palmeri erhalten Sie drei beliebte Arten in unterschiedlichen Größen.
Eine Agave ist die ideale pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich an einer sonnigen Stelle besonders wohlfühlt und nur wenig Wasser benötigt. Geben Sie aber auf die Spitzen und den Pflanzensaft acht: die meist scharfen Spitzen können bei Verletzungen der Haut Entzündungen hervorrufen und der Pflanzensaft ist giftig und kann für Tiere oder Menschen schädlich sein.
Die Pflege ist recht einfach:
Der richtige Winterschutz
Bei Zimmerpflanzen ist im Winter keine große Umstellung notwendig. Besonders große Agaven, die Sie draußen im Kübel halten, sollten Sie allerdings wegen Dauerfrost, Nässe und Lichtmangel nicht draußen überwintern, sondern ins Haus nehmen. Zudem sind nicht alle Sorten winterhart und vertragen auch nur kurzfristige Minusgrade.
Gerne beraten wir Sie, welche Pflanzen Sie draußen überwintern können und wie Sie dabei am besten vorgehen. So können Sie ganz individuell Ihre Agave bestmöglich schützen. In unserem Zubehör Bereich finden Sie außerdem passende Artikel für den Winterschutz. Wie Sie den Winterschutz bei Palmen und anderen Exoten anwenden, haben wir Ihnen außerdem in einem separaten Artikel zusammengestellt.
Agaven können heutzutage an verschiedenen Orten wie im Baumarkt, Supermarkt oder Gartencenter erworben werden. Dort finden Sie jedoch nicht dieselbe Auswahl, Qualität und Beratung wie im Fachhandel. Bei MyPalmShop, dem Experten für exotische Pflanzen, können Sie ganz bequem Qualitätspflanzen online bestellen.
Wir liefern unsere exotischen Bäume und Pflanzen nicht nur in den Niederlanden, sondern in ganz Europa – und das sofort nach Bestelleingang!
Haben Sie bereits eine Agave bei uns gekauft, aber haben eine Frage zur Pflege oder dem Standort? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, Ihre Pflanze so lange wie möglich schön und gesund zu halten.