• Großes einzigartiges Sortiment
  • Schneller Versand in ganz Europa
  • Ihr Spezalist für exotische Pflanzen und Bäume
Menü
Ihr Spezalist für exotische Pflanzen und Bäume
Home keyboard_arrow_right Palmen keyboard_arrow_right Jubaea
Filter
Filters

Jubaea - MyPalmShop

Wiedergabe:
 


Wird geladen ...
Jubaea chilensis - Topf 1,4 ltr
Jubaea chilensis Honigpalme

€11,95

Jubaea chilensis - Dicker Stamm 40-50 cm - Gesamthöhe 200+ cm - Topf 160 ltr [Palette]

€795,00

Jubaea chilensis - Dicker Stamm 50-60 cm - Gesamthöhe 200+ cm - Topf 160 ltr [Palette]

€895,00

Jubaea chilensis - Dicker Stamm 60-70 cm - Gesamthöhe 200+ cm - Topf 160 ltr [Palette]

€995,00

Jubaea chilensis - Stamm 110-130 cm - Gesamthöhe 300+ cm - Topf Ø 110 cm [Palette]

€3.500,00

Jubaea chilensis - Stamm 120-140 cm - Gesamthöhe 300+ cm - Topf Ø 110 cm [Palette]

€3.650,00

Jubaea chilensis - Stamm 140-160 cm - Gesamthöhe 300+ cm - Topf Ø 110 cm [Palette]

€3.950,00

Jubaea Chilensis – die chilenische Honigpalme

Wenn Sie eine Palme für Ihren Garten suchen, werden Sie zweifellos auch auf eine Jubaea Chilensis stoßen. Obwohl diese Palme nicht aus Europa stammt, begegnen wir ihr häufig bei uns. Diese wunderschöne Palme prägt auch in vielen deutschen Gärten.
Sind Sie von dieser Palme begeistert und möchten Sie selbst eine Jubaea chilensis kaufen? Dann suchen Sie nicht weiter. Im Sortiment von MyPalmShop finden Sie verschiedene Varianten dieser Palme.

Jubaea chilensis im Garten

Die Jubaea chilensis ist ein echter Blickfang. Wenn Sie sich entscheiden, diese Palme in den Garten zu stellen, dann haben Sie wirklich einen echten Hingucker. Der robuste Stamm und die üppigen Blätter ergeben ein kompaktes Ganzes. Außerdem kann die Jubaea chilensis recht groß werden und ist daher im Garten besser aufgehoben als im Wohnzimmer.

Die ursprünglichen Kokospalmen in Chile können eine Blattkrone von bis zu 6 Meter Umfang erreichen. Dies ist wahrscheinlich nicht genau die Größe, die Sie suchen, aber es gibt eine gute Vorstellung von dem massiven Eindruck, den diese Palme ausstrahlen kann. Im Garten können Sie die Jubaea chilensis in vollen Zügen genießen.

Die Jubaea chilensis kann auch dem deutschen Klima sehr gut standhalten. Bei einer richtigen Pflege ist die Jubaea chilensis winterhart gegen Temperaturen von bis zu -10°C.

Jubaea – ein kleiner Steckbrief

Die sehr majestätisch wirkende Jubaea chilensis ist die ideale tropische Pflanze für unsere Breitengrade, da sie keine große Sommerhitze benötigt und gleichzeitig gut frostverträglich ist. Daher ist diese Rarität besonders bei Sammlern und bei Liebhabern exotischer Pflanzen und Palmen sehr beliebt.

Woher stammt die Jubaea chilensis?

Die Jubaea chilensis stammt ursprünglich aus Chile. Früher gab es Millionen dieser Palmen in diesem südamerikanischen Land, aber die Zahl ist im Laufe der Jahre erheblich geschrumpft. Mittlerweile gibt es nur noch etwa 100.000 dieser Palmen. Woran liegt das? Diese Bäume werden massenhaft gefällt, um chilenischen Palmwein zu produzieren. Eine ausgewachsene chilenische Weinpalme reicht aus für rund 360 Liter Saft.

Kommerzielle Verwendung

Neben dem Palmwein wird aus dem zuckerhaltigen Saft der Jubaea chilensis auch Palmhonig und Palmzucker hergestellt. Wenn die Jubaea chilensis ungefähr 60 Jahre alt ist, fängt sie an zu blühen und entwickelt Früchte. Die darin enthaltenen Samen werden ebenfalls kommerziell zur Herstellung von Süßwaren verwendet. Die Samen lassen sich aber auch als Snack genießen.

Weitere Standorte und Vorkommen

Die Jubaea chilensis ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern wird auch in anderen Regionen Europas angepflanzt, beispielsweise in Südfrankreich, der Bretagne, Norditalien, Südtirol, im Tessin (Schweiz) oder in Südengland.
Obwohl diese chilenische Honigpalme an trockene Bedingungen und an ein anderes Klima gewöhnt ist, hält sich die Jubaea chilensis in unserem Land sehr gut. Das liegt daran, dass es in ihrer Heimat Chile selbst im Sommer nicht besonders heiß ist.
Jubaea chilensis ist eine der winterhärtesten Fiederpalmen, die es gibt, und eignet sich daher sehr gut für den Garten. Der Frostschutz dieser Palme hängt auch immer davon ab, wie groß und wie alt die Pflanze ist, liegt aber bei rund -10°C bis -15°C. Bei den häufig noch viel eisigeren europäischen Wintertemperaturen sollten Sie die Pflanze daher mit einem entsprechenden Winterschutz ausstatten.

Merkmale der Palme

Es gibt mehrere äußerliche Merkmale, an denen Sie eine Jubaea chilensis erkennen können.
- Größe: Zunächst einmal können Sie die Palme an ihrer Größe erkennen. Eine ausgewachsene Palme kann bis zu 25 Meter hoch werden. Der graue Stamm ist auch nicht gerade klein, da er eine Dicke von 1,3 Metern erreichen kann.
- Blätter: Wie bei jeder anderen Palme wachsen auch die Blätter der Jubaea chilensis aus der Krone. Das Blatt hat auf der Oberseite eine blassgrüne Farbe und ist auf der Unterseite hellgrau. Die Blätter dieser Palme können bis zu 5 m lang werden.
- Blüten / Früchte / Samen: Sie erkennen die Jubaea chilensis auch an den rund 1,5 m langen Blütenständen, aus denen sich ca. 4 cm große Steinfrüchte entwickeln. Die reifen Früchte besitzen eine gelbe Farbe und enthalten kleine Samen, die aussehen wie Mini-Kokosnüsse. Unter der lokalen Bevölkerung sind diese Samen besser als Coquitos bekannt. Das bedeutet nichts anderes als kleine Kokosnüsse. Die Samen werden gerne gegessen, was diese Palme sehr beliebt macht. Wegen der kleinen Kokosnüsse, die auf der Palme wachsen, ist die Jubaea chilensis im Volksmund auch als Kokospalme bekannt.

Jubaea Chilensis – unsere große Auswahl

Wir haben laufend attraktive Jubaea Chilensis in verschiedenen Größen für Sie im Angebot. Darunter finden Sie garantiert die richtige Pflanze für jeden Standort.
- Sie haben nur wenig Platz? Wie wäre es dann mit der Jubaea Chilensis im kleinen 1,4 ltr Topf?
- Die Jubaea chilensis darf etwas größer sein? Dann haben wir für Sie Exemplare mit einem Stammumfang von 7 – 10 cm, 10 - 13 cm oder 13 - 16 cm im ø 21 cm Topf bzw. ø 23 cm Topf.
- Kräftigere und größere Jubaea chilensis gibt es mit einem Stammumfang von rund 30 cm, 40 cm oder 50 cm auch in den ø 32 cm und ø 35 cm Töpfen. Diese Exemplare sind zwischen 80 cm und 1,30 m hoch.
- Selbstverständlich führen wir auch stattliche große Jubaea chilensis mit einem Stamm von rund 60 cm, 70 cm, 110-130 cm oder sogar bis zu 140 cm. Diese Exemplare werden in Töpfen von 160 ltr beziehungsweise mit einem Durchmesser von ca. 110 cm auf Paletten geliefert und haben eine Höhe von rund 2 bzw. 3 m und mehr.

Hilfreiches Zubehör zur Pflege, Überwinterung und zum Umtopfen

Für alle Pflanzen, die Sie bei uns im Webshop kaufen können, finden Sie in unserem umfangreichen Zubehör wichtige Artikel zum Pflanzenschutz, zur Bewässerung und zum Winterschutz. Aber selbstverständlich führen wir auch passende Töpfe, Dünger und Gartenerde für Ihre Jubaea chilensis. Sehr gerne beraten wir Sie bei der passenden Auswahl aller Artikel und geben Ihnen Pflegetipps und Anleitungen zum richtigen Umtopfen oder Winterschutz. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Die richtige Pflege der Honigpalme

Wenn Sie einige wichtige Hinweise bei der Pflege der Honigpalme beachten, werden Sie lange ihre Freude an der schönen Pflanze haben.

Der richtige Standort für die Jubaea chilensis

Idealerweise pflanzen Sie die stattliche Palme in Ihren Garten und wählen dafür einen hellen oder sogar vollsonnigen Platz. Im Schatten würde die Jubaea chilensis nur langsam wachsen und, was viel schlimmer ist, langsam verkümmern und absterben. Die Honigpalme eignet sich allerdings auch als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse und sollte dort ebenfalls einen vollsonnigen Standort erhalten.

Substrat und gute Belüftung bei Topfpflanzen

Wenn Sie die Jubaea chilensis im Freien anpflanzen, sollten Sie auf ein humushaltiges Substrat mit etwas lehmiger Gartenerde achten, das außerdem mit Sand gemischt werden sollte. Der ideale pH-Wert liegt bei 5,5 bis 6,5, werden diese Werte über- oder unterschritten, kann sich die Pflanze nicht optimal entwickeln.
Wird die Jubaea chilensis in ein Pflanzgefäß eingepflanzt, achten Sie zur Belüftung und Entwässerung der Wurzeln darauf, auf den Gefäßboden eine Schicht Kieselsteine oder Tonscherben zu geben.

Am besten mit Regenwasser gießen

Die Jubaea chilensis ist nur durchschnittlich durstig und kann vom Frühjahr bis in den Herbst regelmäßig so gegossen werden, dass die Wurzeln feucht sind. Da die Palme nicht zu viel Kalk verträgt, sollten Sie sie idealerweise mit Regenwasser gießen.
In den Sommermonaten ist es besonders wichtig, den Boden der Jubaea chilensis an heißen und trockenen Tagen ausreichend feucht zu halten. Wenn dies nicht geschieht, zieht die Pflanze die Feuchtigkeit aus ihren eigenen Blättern, wodurch diese dürre und braun werden. Außerdem schadet es nicht, die Jubaea chilensis im Sommer nach Sonnenuntergang zu besprühen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tagsüber nicht tun, da dies dazu führen kann, dass die Sonne auf den nassen Blättern zusätzlich brennt.

Winterschutz

Obwohl Jubaea chilensis die winterhärteste Fiederpalme der Welt ist, ist ein Schutz vor starkem Frost notwendig. Insbesondere die Spitze der Palme ist anfällig für Schäden durch beispielsweise Schnee oder kalten Regen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Jubaea chilensis an strengen und harten Wintertagen gut schützen.

Wenn die Honigpalme im Freiland angepflanzt ist, können Sie mit Klimatüchern und einem speziellen Wurzelschutz arbeiten, Topfpflanzen lassen sich sehr gut mit einem Winterschutz für Töpfe abdecken. Wie Sie den passenden Winterschutz korrekt anwenden, erklären wir Ihnen gerne. Auch für Rückfragen zur Anwendung des Winterschutz bei Palmen und anderen Exoten stehen Ihnen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung.

Natürlich ist es auch möglich, die Palme, wenn es sich um eine Topfpflanze handelt, drinnen überwintern zu lassen. Dann täten Sie gut daran, die Pflanze an einen hellen Ort zu stellen. In einer dunklen Scheune bekommt die Jubaea chilensis zu wenig Sonnenlicht was die Pflanze schwächt.

Räumen Sie alle Kübelpflanzen in Ihre Wohnung oder Ihren Wintergarten, sobald sich die Außentemperaturen der kritischen Grenze nähern. Es ist wichtig, dass der Standort hell ist, damit die Jubaea chilensis schöne Blätter ausbildet. An einem dunklen Standort bekommt sie ansonsten hässliche lange Blätter, die den Gesamteindruck stören. Bevor die Pflanze im Frühjahr wieder ins Freie darf, sollten Sie diese rund 2 Wochen an einen sonnigen Platz im Innenbereich stellen, damit sie sich langsam an das Licht und die Temperatur gewöhnen kann.

Übrigens: Eine Düngung ist in den Wintermonaten nicht notwendig und die Bewässerung kann im Winter reduziert werden.

Honigpalme kaufen – natürlich bei MyPalmShop

Sie möchten eine Jubaea chilensis kaufen? Bei MyPalmShop sind Sie an der richtigen Adresse!

Bei MyPalmShop können Sie die sogenannte Kokospalme oder Honigpalme online kaufen. Der große Vorteil ist, dass der Kauf dieser Palme Ihnen wenig bis gar keinen Aufwand verursacht. Die Bestellung erfolgt bequem und schnell über unsere Website und wir liefern die Palme in kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort an.

Haben Sie eine Frage zum Kauf einer Honigpalme? Bitte kontaktieren Sie uns. Unsere Mitarbeiter beantworten alle Ihre Fragen zu dieser Palme und beraten Sie gerne beim Kauf einer Jubaea chilensis.
 


Am häufigsten angesehene Artikel

Weiterlesen