Cycas
Die attraktive Cycas erfreut sich weltweit größter Beliebtheit und ist sowohl als Zimmerpflanze als auch für den Garten geeignet. Da sie besonders pflegeleicht und zudem unempfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten ist, wird sie immer populärer. Auch Einsteiger, die wenig Erfahrung mit tropischen Pflanzen haben, können bei der Pflege nicht viel falsch machen.
Cycas kann sich an die unterschiedlichsten Umgebungen anpassen und auch bei schlechten Lichtverhältnissen überleben. Das macht die wunderschöne tropische Pflanze zu einer begehrten Dekoration für Haus und Garten. Dank ihrer langen grünen Blätter und der frischen Farbe bringt die Palme sowohl eine lebendige Stimmung in Innenräume als auch einen wunderbaren Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten.
Cycas Palme – Wissenswertes
Die Cycas Palme stammt ursprünglich aus Südostasien und ist aufgrund der zierlichen Blätter und des stabilen Stammes sehr beliebt. Diese Palmen sieht man oft in Luxushotels am Eingang. In Deutschland ist diese Palme auch als Farnpalme oder Friedenspalme bekannt.
Sie ist einzigartig, vielseitig und eine tropische Ergänzung für Ihrem Garten. Cycas ist auch pflegeleicht, da sie Feuchtigkeit und Trockenheit gut standhält und sogar Frost verträgt. Die Cycas Palme ist ein echtes Prunkstück für Ihren Garten oder eine schnell wachsende, einzigartige Palme für den Innenraum.
Mit der Cycas bringen Sie Geschichte in Ihr Zuhause. Diese Palme dominierte die Erde während der Jurazeit. Es ist interessant, dass diese Pflanze auch heute noch so gut wächst. Da diese Palme aus wärmeren Regionen stammt, eignet sie sich hauptsächlich als Zimmerpflanze. Aber sie verträgt auch ein wenig Frost. Bis zu maximal -3 Grad Celsius kann diese Palme überleben.
Besondere Formen und viele Arten
Bei den Cycas (auch Sagopalmfarne oder Cycas-Palmfarne genannt), handelt es sich um die einzige Gattung der Pflanzenfamilie Cycadaceae, die rund 100 Arten umfasst. Diese sind hauptsächlich in den Tropen oder auf den Pazifischen Inseln und Australien sowie in Asien oder Afrika heimisch. Die verschiedenen Arten sind besonders langlebig und besitzen häufig unverzweigte Stämme. Alle Arten werden unterschiedlich groß, beispielsweise kann die Cycas angulata 12 m groß werden. Besonders auffällig sind die langen fiedrigen Blatt- oder Farnwedel, die die Cycas besitzen.
Die Cycas unterscheidet sich von anderen Palmen durch ihre einzigartige und symmetrische Form. Die Blätter dieser Palme sind grasgrün und wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie bis zu 3,5 Metern in Höhe heranwachsen. Wenn Sie sich für eine kleinere Sorte entscheiden, haben Sie bald eine schöne, große und grüne Pflanze in Ihrem Wohnzimmer.
Beachten Sie bei der Pflanzenauswahl die Größe Da einige Cycas sehr groß werden können und am Standort viel Platz beanspruchen, sollten Sie bereits vor dem Kauf sorgfältig auswählen, wo die Palme später stehen soll. Sie benötigen einen besonders großen Innenraum oder sollten die Palme an einem idealen Ort im Garten unterbringen. Dabei sollten Sie berücksichtigen, dass einige Pflanzen zur Überwinterung ins Haus geholt werden müssen. Gerne beraten wir Sie bereits vor dem Kauf Ihrer Cycas, damit Sie später keine Überraschung erleben.
Wir haben mehrere Cycas Palmen in unserem Sortiment. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website, um zu sehen, welche am besten zu Ihrem Interieur passt. Wir verkaufen zum Beispiel die beliebte Zimmerpflanze Cycas revoluta, auch Japanischer Sagopalmfarn genannt, sowie die weniger bekannte und frostresistente Cycas panzhihueaensis, die in deutscher Sprache unter dem Namen Panzhihua-Sagopalmfarn bekannt ist.
Unser Tipp:
- Wenn Sie eine besonders kleine Cycas suchen, ist beispielsweise unsere Cycas revoluta mit einer Gesamthöhe von 60-80 cm im ø 17 cm Topf die richtige Wahl.
- Möchten Sie hingegen eine große Palme in den Garten stellen, die auch optisch etwas kräftiger sein darf, dann schauen Sie sich doch unsere Cycas panzhihuaensis mit einem 80 cm Stamm und einer Gesamthöhe von 2 m (ø 55 cm Topf) an.
Selbstverständlich finden Sie auch weitere interessante Größen in unserem Sortiment, sodass Sie auf jeden Fall für Ihren geplanten Standort die am besten geeignete Pflanze bei uns erhalten.
Die richtige Pflege der Cycas Palme
Damit Sie möglichst lange Ihre Freude an der attraktiven Cycas haben, sollten Sie einige wichtige Pflegetipps berücksichtigen. Vor allem auf den richtigen Standort und das richtige Gießverhalten kommt es dabei an.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Cycas Palme ist eine langsam wachsende Palme. Infolgedessen benötigt die Palme nicht viel Wasser. Seien Sie sparsam mit dem Gießen, da die Wurzeln wasserempfindlich sind. Lassen Sie den Boden erst austrocknen, bevor Sie die Palme erneut gießen. Im Sommer kann man etwas öfter gießen. Das Besprühen der Cycas Palme ist nicht notwendig, fördert aber das Wachstum und die Schönheit der Pflanze.
Stellen Sie diese Palme an einen sonnigen Ort. Die Palme verträgt problemlos 3 bis 5 Stunden direktes Sonnenlicht! Stellen Sie die Palme nicht zu weit vom Fenster entfernt auf, was der Pflanze nicht zugutekommt.
Das müssen Sie bei der Cycas Pflege im Einzelnen beachten:
- Standort: Die Cycas Palme mag es gerne hell und sonnig, wenn es zu dunkel ist, bildet sie keine neuen Blätter aus. Falls Sie die Cycas dennoch aus Platzgründen in den Halbschatten beziehungsweise eine schlecht beleuchtete Zimmerecke stellen müssen, können Sie mithilfe einer modernen Beleuchtung der Pflanze zu mehr Licht verhelfen und sie gleichzeitig als atemberaubenden Blickfang in Szene setzen.
- Substrat / Erde: Die Cycas benötigt einen lehmigen Boden, der mit Quarzsand und Humus versetzt ist. Der ideale pH-Wert beträgt 5,8 bis 6,8. Da die Cycas recht anspruchslos ist, kommt sie aber auch mit einer handelsüblichen Blumenerde auf Kompostbasis klar. Den pH-Wert sollten Sie dennoch einhalten, um Wachstumsstörungen zu vermeiden.
- Nährstoffe / Dünger: Die Cycas (als Zimmerpflanze) sollte im Frühjahr und Sommer, von Mai bis September, monatlich oder alle 8 Wochen mit Flüssigdünger gedüngt werden.
- Gießen: Beim Gießen ist es wichtig, die Cycas das ganze Jahr über gleichmäßig zu gießen, sodass die Erde gut durchfeuchtet ist. Vermeiden Sie dabei aber unbedingt zu viel Nässe oder gar Staunässe, weil dies eine Wurzelfäule nach sich zieht. Achten Sie am besten darauf, dass die oberste Erdschicht leicht trocken ist, bevor Sie die Pflanze erneut gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Die Cycas Palmen mögen eine mittlere Luftfeuchtigkeit von ungefähr 50 bis 65%, dann können sie sich am besten entwickeln. Temperatur: Als Zimmerpflanze gedeiht die Palme recht gut bei einer normalen Zimmertemperatur, die allerdings nicht unter 12°C sinken sollte.
- Umtopfen: Schnell wachsende Palmen benötigen immer wieder einen größeren Topf. Am besten wählen Sie einen rund 20% größeren Topf aus und topfen die Cycas im Frühjahr um, damit sich die Wurzeln am schnellsten erholen können. Idealerweise benutzen Sie einen Topf mit Abflusslöchern, um Staunässe zu vermeiden.
Blattpflege und Krankheiten
Verfärbte gelbe und braune Blätter erholen sich nicht mehr, daher können Sie diese einfach abschneiden. Die Blätter werden nicht aufgrund einer mangelnden Pflege gelb, sondern in der Regel aufgrund des Alters.
Auf den Blättern können sich auch Schädlinge wie Schildläuse niederlassen, die Sie jedoch mit geeigneten Mitteln problemlos bekämpfen können. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema und bieten Ihnen auch geeignete Mitteln in unserem Shop an.
Achtung: Cycas ist giftig und daher gefährlich für Kinder und Haustiere!
Wichtig für alle Exoten: die richtige Überwinterung
Am besten für die Cycas ist es, wenn sie im Haus überwintern darf. Bei Zimmerpflanzen stellt sich diese Frage in der Regel nicht, da sie ohnehin im Haus verbleibt. Kübel- oder Topfpflanzen vom Balkon, Garten oder der Terrasse sollten allerdings im Wintergarten oder einem hellen Platz im Haus überwintern. Wir haben für Sie passende
Winterschutz- und
Wetterartikel im Sortiment und außerdem in unserem Blog hilfreiche Informationen zum richtigen
Winterschutz bei Palmen und anderen Exoten gesammelt. Selbstverständlich beraten wir Sie jederzeit gerne persönlich und ganz individuell.
Cycas Palme kaufen – jetzt online bei MyPalmShop
Konnten Sie eine schöne Cycas Palme finden? Werfen Sie einen kurzen Blick auf das Sortiment auf der Website von
MyPalmShop und treffen Sie die Wahl einer schönen Cycas Palme. Wir wählen die Palmen immer nach der Qualität aus, damit Sie sicher sein können, dass die Palmen lange halten werden. Auf diese Weise können Sie diesen schönen Hingucker in Ihrem Garten noch lange genießen.
Brauchen Sie Rat oder haben Sie noch irgendwelche Zweifel? Dann können unsere Mitarbeiter Ihnen jederzeit helfen, eine geeignete Palme zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Haben Sie weitere Fragen? Dann können Sie sich jederzeit über die Kontaktdaten an einen unserer freundlichen Mitarbeiter wenden. Wir sind ab Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.