• Großes einzigartiges Sortiment
  • Schneller Versand in ganz Europa
  • Ihr Spezalist für exotische Pflanzen und Bäume
Menü
Ihr Spezalist für exotische Pflanzen und Bäume
Home keyboard_arrow_right Farne keyboard_arrow_right Dicksonia antarctica
Filter
Filters

Dicksonia antarctica - MyPalmShop

Wiedergabe:
  1 / 2  



Wird geladen ...
Dicksonia antarctica - Gesamthöhe 60-80 - Topf Ø 17 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€24,95

Sale Aanbieding Dicksonia antarctica - Stamm 5-10 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€59,95

€37,50

Dicksonia antarctica - Gesamthöhe 120-140 - Topf Ø 22 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€49,95

Dicksonia antarctica - Stamm 10-15 cm - Gesamthöhe 120-160 cm - Topf Ø 26 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€79,95

Dicksonia antarctica - Stamm 15-20 cm - Gesamthöhe 80-100 cm - Topf Ø 26 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€94,95

Dicksonia antarctica - Stamm 30-40 cm
Dicksonia antarctica Taschenfarne

€129,00

Dicksonia antarctica - Dicker Stamm XL - Stamm 30-40 cm [Palette]

€169,00

Dicksonia antarctica - Stamm 40-50 cm [Palette]

€199,00

Dicksonia antarctica - Stamm 60-70 cm [Palette]

€279,00

Dicksonia antarctica - Stamm 80-90 cm [Palette]

€325,00

Cyathea australis - Stamm 50-60 cm + Dicksonia antarctica - Stamm 20-30 cm [Palette]

€355,00

Dicksonia antarctica - Stamm 100-110 cm [Palette]

€395,00

Dicksonia antarctica - Stamm 110-120 cm [Palette]

€425,00

Dicksonia antarctica - Stamm 120-130 cm [Palette]

€495,00

Dicksonia antarctica - Stamm 130-140 cm [Palette]

€555,00

Dicksonia antarctica - Stamm 140-150 cm [Palette]

€585,00

Dicksonia antarctica - Stamm 150-160 cm [Palette]

€625,00

Dicksonia antarctica - Stamm 160-170 cm [Palette]

€695,00

Dicksonia antarctica - Stamm 170-180 cm [Palette]

€745,00

Dicksonia antarctica - Stamm 180-190 cm [Palette]

€795,00

   1  2  

Dicksonia antarctica – Australischer Taschenfarn

Dicksonia sind Baumfarne, deren Namen auf den Botaniker James Dickson (1738-1822) zurückgeht. Davon gibt es rund 30 Arten. Dicksonia antarctica, der australische Taschenfarn, ist sehr beliebt, da er sich dank seiner markanten Optik gut auf Balkonen, Terrassen und im Garten sowie im Wintergarten macht.

Dicksonia antarctica ist pflegeleicht und passt sehr gut zu einheimischen, aber auch zu tropischen Pflanzen. Er ist der stärkste der Baumfarne und kann sehr groß werden. Daher ist er im Außenbereich meist besser aufgehoben als in der Wohnung. Kleine Exemplare machen sich aber auch hier sehr gut.

Australischer Baumfarn – Herkunft und Aussehen

Der australische Baumfarn bietet einen interessanten Anblick und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Denn Baumfarne gab es bereits im Jura und Trias, als noch die Dinosaurier über die Erde streiften.

Herkunft:
Der Australische Taschenfarn Dicksonia antarctica kommt hauptsächlich in Australien vor. Hier wächst er vor allen in Teilen von Queensland, New South Wales, Capital Territory, Victoria und in Tasmanien. In Tasmanien nutzen vor allem die Eingeborenen das stärkehaltige Mark des Dicksonia antarctica als Nahrungsmittel. Weitere Gebiete, in denen sich der australische Baumfarn heimisch fühlt, sind die klimatisch milden Gebiete von England, Cornwall, Japan und den USA.

Aussehen:
Dicksonia antarctica besitzt einen rot behaarten Stamm, bestehend aus vielen übereinander geschichteten Blattbasen, die miteinander verfilzen. Seine Blätter rollen sich langsam aus und bilden dann eine eleganten und große Wedelkrone. Diese Wedel sind dreifach gefiedert und ledrig.

Wachstum:
Der Stamm wächst nur langsam und maximal 5 cm im Jahr. Da es in Europa kühler ist als in der Heimat der Dicksonia antarctica werden die Farne hierzulande nicht sehr groß. In Australien erreichen sie allerdings eine Größe von mehreren Metern. Große Exemplare erreichen eine Höhe von 15 m und eine Wedel-Länge von 6 m.

Standort:
Im Regelfall kann der australische Baumfarn als Kübelpflanze gehalten werden, solange er klein genug ist. Auch im Wintergarten sieht er sehr gut aus und fühlt sich dauerhaft sehr wohl. Er verträgt in der Tat kühle Temperaturen und kann im Sommer bei 18°C gehalten werden, während im Winter auch 8-12°C ausreichen. Drinnen und draußen (Frühjahr oder Sommer) liebt der Farn einen schattigen oder wenigstens halbschattigen und windgeschützten Standort.

Pflege:
Der Farn ist recht anspruchslos und muss lediglich konstant feucht gehalten werden. Staunässe ist aber unbedingt zu vermeiden. Am besten wird Dicksonia antarctica morgens mit kalkarmem Wasser gegossen. Düngen ist während der Wachstumszeit im April bis September möglich, aber nur einmal monatlich notwendig. Er fühlt sich übrigens in leicht saurer Erde am wohlsten.

Dicksonia antarctica – die große Auswahl von MyPalmshop

Bei MyPalmshop finden Sie eine große Auswahl von Baumfarnen, von denen der Dicksonia antarctica besonders gern und häufig gekauft wird.

Hier finden Sie kleine Farne im Topf, etwas größere Dicksonia antarctica mit Stamm sowie besonders große Dicksonia antarctica auf der Palette.

Dicksonia antarctica winterhart – Tipps für die richtige Überwinterung

Der australische Baumfarn gilt als winterhart, dabei ist allerdings zu beachten, dass er nur kurzzeitig Temperaturen von rund -5°C aushalten kann. Idealerweise sollte er auch im Winter eine Temperatur zwischen 8°C und 12°C haben.

Noch besser ist es, den Farn ganzjährig in einem hellen, kühlen Raum oder einem kühlen Wintergarten zu halten. Nur in Gegenden mit einem besonders milden Winter ist es möglich, Baumfarne auch im Freien zu pflanzen. Sollte es jedoch zu warm werden, trocknen die Farne aus.

Es ist sehr wichtig, den Baumfarn vor Frost zu schützen. In einem kühlen und feuchten Raumklima kann er am besten gedeihen. Dazu kann man die Wedel hin und wieder mit kalkarmem Wasser besprühen. Auch der Stamm und der Boden müssen feucht gehalten werden. Während der Überwinterung (ca. Oktober bis März) im Haus kann der Farn ungefähr einmal monatlich gedüngt werden.

Passendes Zubehör für den optimalen Winterschutz
In unserem Shop finden Sie passendes Zubehör für Ihre Gartengestaltung und Dekoration sowie die richtigen Pflegekomponenten, Dünger, Gartenerde, Töpfe, Wetterartikel und Winterschutz.

Hilfreiche Tipps für den Winterschutz bei Palmen und anderen Exoten haben wir Ihnen auf unserer Webseite zusammengestellt. Zusätzlich können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne alle Fragen zur Pflege der Dicksonia antarctica beantwortet.

Dicksonia antarctica kaufen – jetzt online bei MyPalmshop

Bei MyPalmshop finden Sie neben der großen Auswahl seltener und qualitativ hochwertiger Pflanzen auch alles, was Sie zur Pflege, zum Umtopfen oder zum Züchten der Pflanzen benötigen.

Zudem verfügen wir über einen hervorragenden Kundenservice, den Sie bei allen Fragen gerne telefonisch oder schriftlich kontaktieren können. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne zur Pflege und zur Bestellung der Dicksonia antarctica.

Wenn Sie gleich heute noch Ihre australischen Baumfarne sowie Ihre anderen Lieblingspflanzen bestellen, erhalten Sie diese bereits nach 3 – 4 Werktagen zugestellt. Dabei achten wir auf einen umweltfreundlichen Versand, der auch eine stabile, sichere und biologisch abbaubare Verpackung einschließt.

Registrieren Sie sich am besten gleich heute und bestellen Sie alle Farne und Palmen für die neue Dekoration Ihrer Wohnräume und Ihres Wintergartens. Selbstverständlich können Sie bei uns auch als Gast bestellen.


Am häufigsten angesehene Artikel

Weiterlesen