Cordyline & Phormium – exotische Blickfänge für Garten, Terrasse und Balkon
Cordyline und Phormium sind zwei auffällige Blattschmuckpflanzen, die jedem Außenbereich sofort eine exotische Note verleihen. Die Cordyline, auch Kohlpalme genannt, beeindruckt mit ihren eleganten, fächerförmigen Blättern und ihrer vielseitigen Verwendung im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Phormium, oder Neuseeländischer Flachs, besticht durch lange, schwertförmige Blätter in vielen verschiedenen Farben. Zusammen ergeben diese Pflanzen eine wunderschöne Kombination aus Zierwert, Farbe und Struktur, passend für moderne wie auch natürliche Gärten.
Cordyline – elegante Kohlpalme mit weichen Blättern
Cordyline australis ist wegen ihrer weichen, nicht stechenden Blätter und ihres freundlichen Aussehens beliebt. Sie ist in vielen Sorten erhältlich, darunter die beliebten Red Star, Kiwi Dazzler und Pink Passion. Cordylines sind relativ winterhart und vertragen einige Grad Frost. Im Freiland bevorzugen sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Auch im Topf oder Kübel gedeiht die Cordyline hervorragend, was sie sehr flexibel macht.
Phormium – farbenprächtiger Neuseeländischer Flachs
Phormium ist eine robuste, immergrüne Blattschmuckpflanze mit langen, anmutigen Blättern in unterschiedlichen Farben und Mustern. Sorten wie Amazing Red und Rainbow Queen fallen durch ihre leuchtenden Blattfarben auf, während grüne oder bronzefarbene Varianten Ruhe und Ausgewogenheit vermitteln. Phormien sind in milden Klimazonen winterhart, benötigen aber bei strengem Frost Schutz. Ihre Form und Farbe machen sie ideal als Blickfang in Beeten oder großen Töpfen.
Winterhärte und Schutz
Cordyline australis verträgt leichten Frost gut, sollte aber bei strengen Wintern mit Vlies geschützt oder an einen geschützten Platz gebracht werden. Phormium hält Temperaturen bis etwa -10°C stand, solange der Boden trocken bleibt. Darunter ist zusätzlicher Schutz wie Mulch oder das Überwintern von Kübelpflanzen an einem frostfreien Ort ratsam. Beide Arten bleiben in milden Wintern grün und sorgen so das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten.
Standort und Pflege
Cordyline und Phormium bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie vertragen Trockenperioden, doch junge Pflanzen benötigen in heißen Sommern zusätzliches Wasser. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Im Frühjahr können abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernt und mit Langzeitdünger versorgt werden, um gesundes Wachstum und dichtes Laub zu fördern.
Cordyline- und Phormiumsorten bei MyPalmShop
Bei MyPalmShop finden Sie eine große Auswahl an Cordyline-Sorten in verschiedenen Höhen, Farben und Blattmustern. Außerdem bieten wir ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Phormien in unterschiedlichen Farben und Größen. Alle unsere Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt, damit Sie kräftige, gesunde Exemplare erhalten, die schnell anwachsen und viele Jahre Freude bereiten.
Wählen Sie Qualität und exotisches Flair
Mit Cordyline und Phormium holen Sie sich langlebige, pflegeleichte Blickfänge in Ihren Garten, auf die Terrasse oder den Balkon, die das ganze Jahr über für Schönheit sorgen. Bestellen Sie einfach online bei MyPalmShop und profitieren Sie von schneller Lieferung in ganz Europa. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl und Pflege, damit Sie lange Freude an diesen besonderen Pflanzen haben.