Trachycarpus sp. Manipur
Diese aufregende neue Trachycarpus-Art wurde erst vor kurzem entdeckt und wächst in großer Höhe auf dem Himalaya-Bogen nahe der Grenze von Burma zu Manipur und Nagaland, Indien. Mindestens 7 verschiedene Populationen wachsen in einem abgelegenen Gebiet, das für Menschen aus dem Westen fast nicht zugänglich ist. Trachycarpus sp. 'Manipur' ist auch als Trachycarpus sp. Naga hills und Trachycarpus sp. ukhrulensis bekannt und erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern, mit einem geraden, kahlen Stamm. Seine engsten Verwandten sind Trachycarpus princeps, Trachycarpus takil und Trachycarpus oreophilus.
Als Jungpflanze hat sie eine extrem kriechende Wuchsform und charakteristische, dicke, glauköse Blätter an langen Blattstielen. Die weißen Blattrücken zeigen sich, wenn sich die reifen Blätter entwickeln. Trachycarpus sp. 'Manipur' ist extrem frosthart und größer als Trachycarpus fortunei. Sie hat eine beeindruckende weiße Blattunterseite und dürfte eine der besten Palmen für die Zukunft sein. Sie unterscheidet sich von Trachycarpus princeps durch ihren viel robusteren Wuchs und ihr gröberes Aussehen. Trachycarpus sp. 'Manipur' ist eine Trachycarpus der Oberliga!